News-Platform Redesign
Zeitraum
2018/19
Dagens Næringsliv (DN) ist die drittgrößte Tageszeitung in Norwegen und dort die führende Finanz- und Wirtschaftszeitung. Gemeinsam mit einem internationalen Team in Berlin, Dhaka, Hamburg und Oslo haben wir über einen Zeitraum von einem Jahr die Plattform von Grund auf überarbeitet.
Das Alleinstellungsmerkmal der Zeitung ist die Verbindung von minutenaktuellen Wirtschaftsnachrichten in Verbindung mit Kultur- und Gesellschaftsthemen.
Eine Besonderheit von norwegischen News-Plattformen ist die flexible Handhabung von Schriftgrößen in Relation zur Länge der Headlines. Dies schafft ein boulevardeskes Erscheinungsbild und macht die Priorisierung bestimmter Meldungen schwieriger.
In einem Workshop in Oslo haben wir gemeinsam mit Redakteurinnen, Designerinnen und Entwicklerinnen alle Anforderungen, Wünsche und Potentiale in der Überarbeitung der Startseite herausgearbeitet.
Diese Erkenntnisse haben wir als Grundlage verwendet, um den neuen Aufbau der Startseite zu explorieren. Neben der visuellen Überarbeitung und der Entwicklung neuer redaktioneller Tools entstanden dabei auch grundlegende Prinzipen als Handlungsempfehlung für die Redaktion.
Alle Meldungen werden nach Relevanz in A, B oder C Teaser eingeteilt
Das obere Drittel der Frontpage wird aus visuell starken A-Teasern aufgebaut
Teaser werden gruppiert. Große Teaser stehen oben, kleine unten.
Um von Anfang an Redundanzen in der Entwicklung zu vermeiden, wurde nach Abschluss der initialen Gestaltung ein Design-System etabliert. Dieses enthält alle Design-Komponenten der Plattform und macht diese allen am Prozess beteiligten Personen zugänglich. Der Vorteil: Jede Änderung ist sofort live.
Das Design-System besteht aus zwei Instanzen:
Beide Instanzen müssen akribisch gepflegt werden. Wichtig ist, immer wieder zu hinterfragen, ob eine neue Komponente nötig ist. So kann es sinnvoll sein, bestimmte Designprobleme mit bestehenden Komponenten zu lösen, anstatt neue Formate zu entwickeln.
Eine weitere Besonderheit der Webplattform von Dagens Næringsliv ist, dass die Seite – entgegen der stark ansteigen Nutzung von mobilen Geräten – hauptsächlich stationär genutzt wird. Die Erklärung ist einfach: Als Wirtschaftszeitung wird DN zu großen Teilen beruflich gelesen. So ist es zur Gewohnheit geworden, den Liveticker (Siste Nyheter) permanent auf einem zweiten Bildschirm geöffnet zu haben, um Wirtschaftsmeldungen zu verfolgen.
Um die Zielgruppe zu erweitern und die Nuztung der Seite mit Login gleichermaßen für berufliche und private Leser attraktiver zu machen, haben wir ein Leser-Dashboard konzipiert. Dieses beinhaltet zum einen alle persönlichen Einstellungen, eine Leseliste sowie personalisierte Feeds, die direkt nach Themen, Subthemen und Autorinnen zusammengestellt werden können.
So kann zum Beispiel ein Trader die Bewegungen am Markt und Meldungen zu seinen Themen (z.B. Energie und Öl) auf seinem persönlichen Dashboard verfolgen. Ein Feierabendleser hingegen abonniert Kolumnen und nachbörsliche Analysen.
Zum vollständigen Relaunch der Web-Plattform haben wir eine große Anzahl an Templates für Desktop, Tablet und Mobile konzipiert und gestaltet. Als Grundlage diente dabei das Design-System aus Punkt 02. So konnten wir neue Templates und Komponenten effizienter aufbauen und schneller testen.